005.png
Zu sehen ist eine gezeichnete Person, von deren Gehirn aus Bilder auf ein Papier fliegen.

 Early Career Workshop Technikhistorisches Nachwuchsforum der GTG 2025

Zu sehen ist eine gezeichnete Figur, aus deren Gehirn Bilder in ein geöffnetes Buch fliegen. © Aike Arndt, 2025

Bild: © Aike Arndt, 2025

Comics in der Wissenschaft: Kreative Kommunikation für Early Career Forscher:innen

Im Rahmen der Jahrestagung 2025 in Berlin lädt die Gesellschaft für Technikgeschichte (gtg) am 1. & 2. April 2025 in Berlin zu einem zweitätigen Workshop für Early Career Wissenschaftler zum Thema „Comics in der Wissenschaft“ ein. Gastgeberin ist das Fachgebiet Technikgeschichte des Instituts für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte der TU Berlin.

Wann? 1.-2.04.2025

Wo? Berlin

Was noch? Jahrestagung der gtg in Berlin

Bis? 28.02.2025

Allzu häufig spielt sich Wissenschaft in kleinen Fachgemeinschaften ab und spannende Forschungsergebnisse erreichen nicht die breite Öffentlichkeit. Wissenschaftskommunikation kann hier Abhilfe schaffen. Sie ist jedoch ein Thema, das vor allem bei Wissenschaftler:innen am Beginn ihrer Karriere häufig wenig beachtet wird. Der Workshop soll einen innovativen und vor allem kreativen Zugang zu diesem Thema bieten. Der Illustrator und Comiczeichner Aike Arndt (https://www.aikearndt.de/) wird den Teilnehmenden vermitteln, wie sie mit Hilfe von Comics komplexe wissenschaftliche Inhalte visuell und verständlich aufbereiten können. Neben theoretischem Wissen über Comics steht die praktische Arbeit im Fokus. Ziel ist es, einen Comic zu einem Thema aus der eigenen Arbeit zu entwerfen. Dabei werden die Themen Recherche, Konzeption & Storyboard, Zeichnen eines Comics und dessen Präsentation behandelt.

Der zweitägige Workshop richtet sich an Master-Studierende und Promovierende der Technikgeschichte und angrenzende Disziplinen. Er findet am 1. & 2. April 2025 von circa 11 bis 18 Uhr in den Räumen der TU Berlin statt.

Interessent:innen bewerben sich mit einer kurzen Beschreibung der eigenen Forschungsinteressen und einem Lebenslauf bis zum 28. Februar 2025 bei:

E-Mail:

E-Mail:

Alle Workshop-Teilnehmerinnen sind herzlich zur Jahrestagung der gtg eingeladen, für sie entfällt der Teilnahmebeitrag. Teilnehmer:innen können sich für ein Reisestipendium zur Teilerstattung der Kosten bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Jan Nicolay oder Dinah Pfau.

Tag 1 - Basics 11h - 18h
- Einleitung
- Input: Wie funktionieren Comics? / Was können Comics?
- Input: Kreativer Prozess - von Ideenfindung zur Reinzeichnung
Mittagspause
- Schreiben für Comics
- Grundlagen Zeichnen für Comics
- Übungen zu „Erzählen mit Bildern“
- Vorbereitung auf eigenes Projekt

Tag 2 - Eigenes Projekt 9h - 17h
- Freie, eigenständige Arbeit:
- Recherche
- Skript
- Skizzen + Storyboard
- Vor- und Reinzeichnung
Mittagspause
- Präsentation + Abschluss

-----------